Beschreibung
Dosierung
Inhaltsstoffe
Ganzheitlicher Effekt
Hinweis
Was ist drin?
Guarana-Extrakt
Guarana-Extrakt wird aus den Samen der Guarana-Pflanze (Paullinia cupana) gewonnen, die hauptsächlich in den Regenwäldern des Amazonasgebietes, insbesondere in Brasilien, heimisch ist. Guarana ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Koffein, der etwa doppelt so hoch ist wie in Kaffeebohnen. Die Samen enthalten auch andere bioaktive Verbindungen, darunter Theobromin, Tannine und Saponine.
Die Gewinnung des Extrakts erfolgt typischerweise durch das Trocknen und Zerkleinern der Guarana-Samen, gefolgt von einer Extraktion, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu konzentrieren. Guarana-Extrakt wird häufig in Form von Kapseln, Pulvern oder Getränken angeboten und ist beliebt als natürliche Quelle für Energie und zur Unterstützung der geistigen Wachsamkeit. Aufgrund des hohen Koffeingehalts wird er oft von Menschen verwendet, die ihre Leistungsfähigkeit steigern oder einen Energieschub benötigen.
L-Carnitintartrat
L-Carnitintartrat ist eine Form von L-Carnitin, einer Verbindung, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. L-Carnitin ist eine natürliche Aminosäure, die im Körper produziert wird und dabei hilft, Fettsäuren in die Mitochondrien zu transportieren, wo sie zur Energiegewinnung verbrannt werden können. Der Tartrat ist eine chemische Verbindung, die L-Carnitin stabiler macht und seine Bioverfügbarkeit erhöht.
Die Gewinnung von L-Carnitintartrat erfolgt durch die Kombination von L-Carnitin mit Weinsäure, um diese spezifische Form zu erzeugen. L-Carnitintartrat wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, oft in Form von Kapseln oder Pulvern. Er wird von Sportlern und Menschen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern oder ihr Gewicht unterstützen möchten, geschätzt. Diese Verbindung wird auch in der Sporternährung verwendet, um die Ausdauer und Erholung zu fördern.
Grüner Tee
Grüner Tee wird aus den Blättern der Camellia sinensis-Pflanze hergestellt und ist in vielen Kulturen, insbesondere in Asien, ein beliebtes Getränk. Im Gegensatz zu schwarzem Tee werden die Blätter für grünen Tee schnell gedämpft oder geröstet, um die Oxidation zu verhindern und die grüne Farbe sowie die enthaltenen Nährstoffe zu bewahren.
Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, insbesondere Catechinen wie Epigallocatechingallat (EGCG), die für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt werden. Diese Antioxidantien können zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen und sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter lose Blätter, Teebeutel und als Extrakt in Kapseln oder Pulvern.
Die Verwendung von grünem Tee als Getränk oder Nahrungsergänzungsmittel hat in den letzten Jahren zugenommen, und er wird oft mit einem belebenden Effekt und verschiedenen positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht.
Bitterorangen-Extrakt
Bitterorangenextrakt wird aus den Früchten der Bitterorange (Citrus aurantium) gewonnen, die auch als Seville-Orange bekannt ist. Diese Zitrusfrucht ist vor allem für ihren herben Geschmack bekannt und wird häufig in der Küche, in Marmeladen und in der Parfümindustrie verwendet.
Der Extrakt wird typischerweise aus der Schale, dem Fruchtfleisch und den Blüten der Bitterorange hergestellt. Bitterorangen enthalten verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter Flavonoide, ätherische Öle und Synephrin, das eine stimulierende Wirkung haben kann.
Selen
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als Bestandteil von Antioxidantien wie Glutathionperoxidase wirkt. Es schützt Zellen vor oxidativem Stress, unterstützt das Immunsystem und fördert die Schilddrüsenfunktion. Selen ist in Nüssen, Fisch, Fleisch und Vollkornprodukten enthalten. Ein Mangel kann zu Beeinträchtigungen des Immunsystems und der Schilddrüsenfunktion führen.
Chrom
Chrom ist ein essentielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel spielt. Es unterstützt die Wirkung von Insulin und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was zur Verbesserung der Glukoseverwertung beiträgt. Chrom kann das Verlangen nach Zucker reduzieren und wird oft in Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung des Stoffwechsels verwendet. Es kommt in Vollkornprodukten, Nüssen und Brokkoli vor.