Beschreibung
Dosierung
Inhaltsstoffe
Ganzheitlicher Effekt
Hinweis
Was ist drin?
Baldrian
Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine Pflanze, die vor allem in Europa und Asien verbreitet ist. Die Wurzeln der Pflanze werden traditionell zur Herstellung von Tees, Extrakten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Baldrian ist bekannt für seinen charakteristischen Duft und wird in der Regel im Frühjahr oder Herbst geerntet, wenn der Gehalt an bioaktiven Verbindungen, einschließlich Valerensäure, am höchsten ist.
Die Gewinnung erfolgt durch das Trocknen und Zerkleinern der Wurzeln, die dann in verschiedenen Formen, wie Pulver, Kapseln oder Tinkturen, verarbeitet werden. Baldrian wird oft zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt und findet in der Pflanzenheilkunde und Aromatherapie Anwendung.
Lavendel
Lavendel (Lavandula angustifolia) ist eine aromatische Pflanze, die ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch ist. Sie wird für ihre schönen blauen bis violetten Blüten und ihren charakteristischen, wohlriechenden Duft geschätzt. Lavendel wird häufig in der Parfümindustrie, in Kosmetika sowie in der Küche verwendet.
Die Blüten werden in der Regel im Sommer geerntet und können frisch oder getrocknet verarbeitet werden. Für die Herstellung von Lavendelöl wird die Pflanze destilliert, um die ätherischen Öle zu extrahieren, die für ihre vielfältigen Eigenschaften bekannt sind. Lavendel wird oft in Form von Öl, Tee, Tinkturen oder als getrocknete Blüten angeboten und ist eine beliebte Zutat in verschiedenen Produkten, die zur Förderung des Wohlbefindens beitragen.
Kamille
Kamille (Matricaria chamomilla), auch als Arznei-Kamille bekannt, ist eine weit verbreitete Pflanze, die vor allem in Europa, Asien und Nordamerika vorkommt. Die Blüten der Kamille sind bekannt für ihren milden, süßlichen Duft und werden häufig in der Teezubereitung sowie in verschiedenen pflanzlichen Produkten verwendet.
Die Ernte erfolgt in der Regel im Sommer, wenn die Blüten voll erblüht sind. Die Blüten werden getrocknet und können sowohl in der Teezubereitung als auch zur Herstellung von Extrakten und Ölen verwendet werden. Kamille ist eine beliebte Zutat in der Naturheilkunde und wird häufig in Kosmetika und Pflegeprodukten eingesetzt. Sie ist bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften und wird oft mit Entspannung und Wohlbefinden in Verbindung gebracht.
Vitamin B6
Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für den Aminosäurestoffwechsel, die Bildung von Neurotransmittern und die Produktion von Hämoglobin wichtig ist. Es unterstützt das Immunsystem, hilft bei der Regulierung des Hormonhaushalts und fördert die Gesundheit des Nervensystems. Vitamin B6 ist in Fleisch, Fisch, Bananen, Avocados und Vollkornprodukten enthalten. Ein Mangel kann zu Anämie, Hautproblemen und neurologischen Störungen führen.
Melatonin
Melatonin ist ein Hormon, das natürlicherweise im Körper produziert wird, insbesondere in der Zirbeldrüse des Gehirns. Es spielt eine wichtige Rolle im Schlaf-Wach-Rhythmus und wird häufig als "Schlafhormon" bezeichnet, da es bei der Regulierung des Schlafes und der inneren Uhr des Körpers eine zentrale Rolle spielt.
Melatonin wird häufig von Menschen verwendet, die ihren Schlafrhythmus unterstützen oder an Schlafproblemen arbeiten möchten.